IW-Bildungsmonitor zeigt dramatische Defizite im Schulsystem
Frühe, zielgenaue und gut evaluierte Investitionen zahlen sich sowohl für die Bildungsbiografien einzelner als auch für die Gesellschaft insgesamt aus.
WeiterlesenFrühe, zielgenaue und gut evaluierte Investitionen zahlen sich sowohl für die Bildungsbiografien einzelner als auch für die Gesellschaft insgesamt aus.
WeiterlesenOhne motivierte Lehrerinnen und Lehrer gibt es keine Zukunft für das Bildungssystem – und damit keine für unsere Gesellschaft.
WeiterlesenDer Fachkräftemangel in Deutschland wird zu einer massiven Gefahr für Wirtschaft, Gesellschaft und Bildungssysteme.
WeiterlesenKI als Katalysator demokratischer Bildung mit Mut zur Gestaltung, Bereitschaft zur Reflexion und einem klaren pädagogischen Kompass.
WeiterlesenKünstliche Intelligenz (KI) in Klassenzimmern und Hochschulen verändert alles: wie wir lernen, wie wir lehren und wie wir bewerten.
WeiterlesenIn der frühkindlichen Entwicklung ist Neugier nicht nur eine charmante Eigenschaft, sondern ein Motor fürs Lernen. Kinder sind von Natur aus Forscherinnen und Forscher.
WeiterlesenJapan sorgt aktuell mit einer Entscheidung für internationales Aufsehen: Das Land schafft die Schulgebühren für die Oberstufe ab – ein
WeiterlesenDie Schüler-ID ist eine digitale Identifikationsnummer, die jeder Schüler und jede Schülerin in Deutschland von der Einschulung bis zum Schulabschluss erhalten soll.
Weiterlesen